Studio Asai

Hi Antoine, stell dich doch bitte kurz vor und gib uns ein paar Informationen über dein Studio?


Mein Name ist Antoine Simonin, Innenarchitekt aus Paris. Nach einigen Jahren mit Andrée Putman und Jean-François Bodin habe ich 2014 das STUDIO ASAÏ gegründet. Unser Fokus liegt hauptsächlich auf Wohnprojekten für private Kunden in Frankreich und im Ausland. Wir sind derzeit fünf Designer und ein Art Director, die eng in einem sehr familiären Team zusammenarbeiten.

Can you please introduce yourself and provide some information about your studio?


My name is Antoine Simonin, and I am an Interior Architect based in Paris. After spending a few years with Andrée Putman and Jean-François Bodin, I founded STUDIO ASAÏ in 2014. Our studio primarily focuses on residential projects for private clients in France and abroad. Currently, we have a team of 5 designers and an Artistic Director working closely together in a familial atmosphere.

Wie würdest du deinen Stil beschreiben?


Ziemlich eklektisch, um ehrlich zu sein. Wir versuchen bewusst, nicht den gleichen Stil in jedem Projekt zu wiederholen. Ich kann mich für viele Dinge begeistern: Minimalismus, alte englische Herrenhäuser, Navajo-Muster, Beleuchtung der 60er Jahre, Hamptons-Stil,... Unsere Projekte sind eine Art Synthese all dieser Stil-Richtungen, wobei wir nie den einfachen Weg gehen und versuchen nicht einfach bereits da gewesenes zu reproduzieren. Diese Referenzen sind wie Echos, die wir in die neue Zeit überliefern und mit minimalistischen Entwürfen anreichern. Man neigt dazu Erinnerungen zu glorifizieren und oft kann man sie nicht in die Realität überliefern.How would you describe your style?


How would you describe your style?

It's quite eclectic, to be honest. We intentionally avoid replicating the same style in each project. I find inspiration in various elements such as Minimalism, Old English Mansions, Navajo patterns, 60’s lighting, and Hamptons style. Our projects represent a synthesis of these diverse tastes, steering clear of the straightforward path of historical reconstitution. These references act as echoes, translating old memories into touches within a minimalist and simple space. Memory, in our view, is always more magical in the fantasy we retain than in its reality.

Wie sieht der kreative Prozess aus, den du normalerweise durchläufst, wenn du dich einem Projekt näherst.


Unser Ansatz basiert nicht auf einer Formel oder Automatismus. Jedes Projekt ist spezifisch für eine Begegnung, einen Ort und einen Kontext. Aus diesen Grundlagen ist unsere einzige Richtlinie, eine Geschichte zu erzählen. Wir bauen diese Geschichte in Bildern und Worten auf. Das ermöglicht es uns, vom räumlichen Schema bis zu den Details zu zoomen und jedes Konzept mit einem 360°-Blick zu betrachten. Inspiration kann dann von überallher kommen, unsere Kunden und die Räume sind sehr kommunikativ.