Zeitlose Villa in schöner Lage von hirschberg

Preis
1.790.000 €
Wohn­fläche
269 m²
Grund­stücks­fläche
416 m²
Zimmer
7
Provision
2,5 % zzgl. 19 % MwSt. des Kaufpreises
In einer ruhigen Sackgasse am Wendehammer liegt dieses 2021/22 neu erbaute Einfamilienhaus. Mit rund 269 Quadratmetern Wohnfläche und zusätzlichen 86 Quadratmetern Nutzfläche verbindet es moderne Architektur, durchdachte Raumstruktur und zeitgemäße technische Ausstattung. Das Haus ist so geplant, dass jede Ebene für sich funktionieren kann – ideal für Familien, für Mehrgenerationenwohnen oder um Wohnen und Arbeiten flexibel zu kombinieren.

Über ein Treppenhaus mit Solnhofener Naturstein betritt man das Haus und gelangt in ein sehr helles, großzügiges Entree, das den Mittelpunkt des Gebäudes bildet. Das Licht fällt weich über die Stufen, Glasgeländer und bündige Sockellösungen betonen die Klarheit der Architektur. Links neben dem Eingang befindet sich eine Garderobennische mit Einbauschrank, bevor sich der Blick nach vorn öffnet – in den großzügigen Wohn-, Ess- und Kochbereich, der das Herzstück des Hauses bildet. Die Küche liegt auf der linken Seite des Raumes und ist offen gestaltet...
In einer ruhigen Sackgasse am Wendehammer liegt dieses 2021/22 neu erbaute Einfamilienhaus. Mit rund 269 Quadratmetern Wohnfläche und zusätzlichen 86 Quadratmetern Nutzfläche verbindet es moderne Architektur, durchdachte Raumstruktur und zeitgemäße technische Ausstattung. Das Haus ist so geplant, dass jede Ebene für sich funktionieren kann – ideal für Familien, für Mehrgenerationenwohnen oder um Wohnen und Arbeiten flexibel zu kombinieren.

Über ein Treppenhaus mit Solnhofener Naturstein betritt man das Haus und gelangt in ein sehr helles, großzügiges Entree, das den Mittelpunkt des Gebäudes bildet. Das Licht fällt weich über die Stufen, Glasgeländer und bündige Sockellösungen betonen die Klarheit der Architektur. Links neben dem Eingang befindet sich eine Garderobennische mit Einbauschrank, bevor sich der Blick nach vorn öffnet – in den großzügigen Wohn-, Ess- und Kochbereich, der das Herzstück des Hauses bildet. Die Küche liegt auf der linken Seite des Raumes und ist offen gestaltet. Eine zentrale Kochinsel bildet das funktionale und visuelle Zentrum, ergänzt durch viel Arbeitsfläche und Stauraum. Hinter einer Schiebetür schließt sich eine zweite Küchenzeile an, die als Speisekammer genutzt wird. Direkt neben der Küche führt ein großes Glasschiebeelement auf die Steinterrasse, von der man den Blick in den gepflegten Garten und ins Grüne genießen kann. Hinter der Küche befindet sich ein weiterer Einbauschrank, anschließend ein Badezimmer mit Dusche und Fenster. Der Essbereich liegt in der Mitte und verbindet Küche und Wohnzone fließend miteinander. Der gesamte Raum ist von Licht durchzogen und wirkt durch seine klare Gestaltung offen und ruhig zugleich. Der Wohnbereich schließt sich nach rechts an und bietet durch seine weite Gliederung eine angenehme Großzügigkeit. Angrenzend liegt ein weiteres Zimmer mit bodentiefem Fenster, das flexibel als Gästezimmer, Arbeitszimmer oder Hauswirtschaftsraum genutzt werden kann. Eine Fußbodenheizung sorgt auf dieser Ebene für angenehmes Raumklima und unterstreicht die ruhige architektonische Linie des Hauses.

Im Obergeschoss öffnet sich ein heller Aufenthaltsbereich, der die einzelnen Räume miteinander verbindet. Links liegen ein Gäste-WC, ein Schlafzimmer und ein großes Badezimmer mit Tageslicht. Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich zwei weitere Zimmer, eines davon mit Zugang zu einem Balkon. Über eine Dachluke im Flur gelangt man auf den Speicher, der zusätzlichen Stauraum bietet. Auch hier prägen klare Linien, harmonische Proportionen und hochwertige Materialien das Bild.

Das Untergeschoss erweitert das Haus um eine vielseitig nutzbare Ebene. Der Technik- und Waschraum ist als separater Bereich ausgeführt. Hier befinden sich die Heizungsanlage, die Hebeanlage sowie ein Einbauschrank mit erhöhten Stellflächen für Waschmaschine und Trockner. Unter der Treppe wurde ein zusätzlicher, abschließbarer Stauraum geschaffen.
Von hier gelangt man in eine kleine Wohneinheit, die flexibel als Gästebereich, Büro oder Atelier genutzt werden kann. Das großzügige Zimmer ist mit einer kompakten Küchenzeile und einem Kühlschrank ausgestattet. Fenster auf beiden Seiten lassen viel Licht herein und geben den Blick auf den bepflanzten Außenbereich mit Gräsern frei. Ein Badezimmer mit Dusche ergänzt diesen Teil des Hauses, ebenso ein weiterer abschließbarer Raum ohne Fenster, der sich ideal als Vorrats- oder Abstellraum eignet.

Der Garten ist pflegeleicht angelegt und fügt sich ruhig in die Architektur des Hauses ein. Natursteinflächen, eine Terrasse in Nordausrichtung und eine seitlich gelegene zweite Terrasse schaffen vielfältige Außenbereiche. Eine automatische Bewässerung und ein Mähroboter übernehmen die Pflege, beide lassen sich bequem per App steuern. Ein Gerätehaus von Biohort bietet zusätzlichen Stauraum für Gartenmöbel und Werkzeuge.
Vor dem Haus stehen drei Stellplätze im Freien sowie eine Garage mit elektrischem Rolltor zur Verfügung. Von dort führt ein direkter Zugang in den Garten. Der Anschluss für eine Wallbox ist bereits vorbereitet, ebenso wie die Absicherung für die Ladeeinrichtung im Keller.

Technisch ist das Haus auf dem neuesten Stand. Eine Luftwärmepumpe mit Garantielaufzeit bis 2032 und eine Photovoltaikanlage mit 9,8 kW Leistung sowie VARTA-Batteriespeicher versorgen das Gebäude effizient und nachhaltig. Die Steuerung erfolgt über ein Smart-Home-System von Busch-Jaeger, das Licht, Rollläden und Sicherheitsfunktionen zentral bündelt. Ergänzt wird die Haustechnik durch eine Lüftungsanlage der Firma Zehnder und eine Entkalkungsanlage. Die Aluminiumfenster mit Dreifachverglasung tragen zusätzlich zu Energieeffizienz und Schallschutz bei.

Das Einfamilienhaus befindet sich in einer der begehrten Wohnlagen von Hirschberg an der Bergstraße. Die Gemeinde verbindet die Ruhe eines gewachsenen Wohnumfelds mit der Nähe zu den urbanen Zentren der Region. Heidelberg und Mannheim sind in kurzer Zeit erreichbar, zugleich eröffnet die unmittelbare Umgebung den Zugang zu Weinbergen, Feldern und den grünen Ausläufern des Odenwaldes. Die Lage selbst ist von angenehmer Zurückhaltung geprägt: eine ruhige Sackgasse mit Wendehammer, kaum Verkehr, ein Umfeld mit gepflegten Häusern und Gärten. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten sind ebenso schnell erreichbar wie die Anbindung an die Straßenbahn in Richtung Heidelberg. Hier wohnt man in einem gewachsenen, sehr ruhigen Quartier mit hoher Lebensqualität – ein Ort, der Rückzug, Natur und gleichzeitig die Nähe zur Stadt vereint.

Ausstattung:
• Moderne Luftwärmepumpe inklusive Garantieweiterung bis 2032
• Sehr niedrige Energiekosten von rund 110 € im Monat für Strom und Heizung zusammen
• Fingerprint-Zugang, Sprechanlage mit Kamera in allen Etagen
• 9,8 kW/h PV-Anlage mit 9,8 kW/h VARTA-Batteriespeicher, Stromerzeugung per App einsehbar
• Anschluss für Wallbox in der Garage vorbereitet (mit eigener Absicherung im Keller)
• Automatische Gartenbewässerung mit App steuerbar
• Mähroboter (mit Induktionsschleife) ebenfalls per App steuerbar
• Aluminiumfenster mit Dreifachverglasung
• Hochwertige Lüftungsanlage der Firma Zehnder
• UG Haushaltsraum mit Einbauschränken für Trockner, Waschmaschine und Schmutzwäsche
• Internet-Netzwerkanschlüsse mit direkter Kabelverbindung zum Router im Keller (wie in einer
Firma über ein Patchfeld direkte Kabelverbindung in den Keller)
• Hochgelegte Steckdosen für TV-Installation an der Wand ohne dass Kabel zu sehen sind
• 5.000 Liter Zisterne mit elektrischer Tauchpumpe für Gartenbewässerung mit Regenwasser
• Leer-Rohre im Keller für Glasfaser oder nachträgliche Kabeleinspeisung von außen
• Fußbodenheizung
• Sehr hochwertige Türen von Vitadoor mit Übergröße, Zarge und Türrahmen bündig mit dem Putz
• In der Wand eingelassene Sockel für eine bis zum Boden durchgehende bündige Wand
• Smart-Home Funktionen der Firma Busch-Jaeger. Videobild wird aktiviert sobald die Klingel
betätigt wird, Rollläden etc. im ganzen Haus per Knopfdruck schließbar
• Sehr große Fliesen in den Bädern (kaum Fugen)
• Insgesamt änderbare Bauweise (im EG kann ein weiteres Zimmer vom WZ abgetrennt werden)
• Massives Eichenparkett
• Solnhofener Naturstein-Treppenhaus mit großen Glasscheiben zur Abtrennung
• Treppenbegleitleuchten
• Hochwertige BEGA-Leuchten, fast alle Deckenleuchten sind dimmbar
• Jede Etage kann als eine vollwertige Wohnung umfunktioniert werden
• Küchenanschlüsse im 1. OG vorgesehen für spätere Umnutzung als Einzelwohnung in der 1.OG.
• Hochwertiger Außenanstrich gegen Grünspanbildung
• Garten aus Naturstein inklusive einem Biohort-Gerätehaus
• Entkalkungsanlage

Grundrisse

1 / 3
Fotos: Julian Beekmann

Haftungsauschluss: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Preisgestaltung, Unterlagen, Wohnflächenberechnungen, etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter (oder einem Dritten) stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht, da diese von uns nicht überprüft wurden.

Geldwäschegesetz: Als Maklerunternehmen sind wir nach § 2Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz verpflichtet, beiAufnahme einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Dazu ist erforderlich, nach § 11 Geldwäschegesetz die Daten Ihres Personalausweises festzuhalten, mittels einer Kopie. Bei juristischen Personen benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs.