Preis
1.950.000 €
Wohn­fläche
2371 m²
Grund­stücks­fläche
383955 m²
Provision
3% des Kaufpreises zzgl. MwSt
Das Anwesen erstreckt sich über rund 30 Hektar im Hügelland von Monbazillac, nahe der Stadt Bergerac, mit weitem Blick über das Dordogne-Tal. Ein Großteil der Fläche ist mit Reben bepflanzt, die unter dem geschützten Herkunftssiegel der renommierten Weinbauregion Monbazillac stehen. Eine von Platanen gesäumte Zufahrt führt zum Hauptgebäude, einem Landhaus aus dem Jahr 1728.

Das eingeschossige Haus besticht durch seine klassische Architektur des südwestfranzösischen Landstils: Eine Fassade aus beigefarbenem Périgord-Stein, regelmäßig angeordnete Fenster, steile Ziegeldächer und eine zentrale Eingangstür mit weißen Holzflügeln. Die Fensterläden aus Holz mit sichtbarer Patina verleihen dem Haus einen authentischen, einladenden Charme. Innen finden sich großzügige Wohnräume mit originalen Elementen wie Stein- und Marmorkaminen, Dielenböden, französischen Deckenbalken sowie ein Wohnzimmer mit offenem Steinmauerwerk. Große Fensterfronten und eine Terrasse geben den Blick auf die umliegenden...
Das Anwesen erstreckt sich über rund 30 Hektar im Hügelland von Monbazillac, nahe der Stadt Bergerac, mit weitem Blick über das Dordogne-Tal. Ein Großteil der Fläche ist mit Reben bepflanzt, die unter dem geschützten Herkunftssiegel der renommierten Weinbauregion Monbazillac stehen. Eine von Platanen gesäumte Zufahrt führt zum Hauptgebäude, einem Landhaus aus dem Jahr 1728.

Das eingeschossige Haus besticht durch seine klassische Architektur des südwestfranzösischen Landstils: Eine Fassade aus beigefarbenem Périgord-Stein, regelmäßig angeordnete Fenster, steile Ziegeldächer und eine zentrale Eingangstür mit weißen Holzflügeln. Die Fensterläden aus Holz mit sichtbarer Patina verleihen dem Haus einen authentischen, einladenden Charme. Innen finden sich großzügige Wohnräume mit originalen Elementen wie Stein- und Marmorkaminen, Dielenböden, französischen Deckenbalken sowie ein Wohnzimmer mit offenem Steinmauerwerk. Große Fensterfronten und eine Terrasse geben den Blick auf die umliegenden Weinberge frei.

Auf dem Gelände befinden sich mehrere Wirtschaftsgebäude für die Weinherstellung, darunter ein Gärraum, Weinkeller, Büros und ein Verkostungsraum. Zwei ehemalige landwirtschaftliche Gebäude wurden zu Wohnhäusern umgebaut und bieten Erweiterungspotenzial.

Das Anwesen liegt im Herzen der Appellation Monbazillac – dem weltweit größten Anbaugebiet für edelsüße Weißweine mit geschützter Herkunftsbezeichnung. Die besondere geologische Lage und das Mikroklima begünstigen die sogenannte „Edelfäule“ (Botrytis cinerea), die den Trauben ihre charakteristische Süße verleiht. Inmitten dieser traditionsreichen Kulturlandschaft genießt das Anwesen Château Péroudier eine herausragende Lage mit optimalen Bedingungen für hochwertigen Weinbau.

Das Anwesen liegt etwa 1 Stunde und 30 Minuten von Bordeaux entfernt – von dort aus erreicht man Paris in nur 2 Stunden mit dem Hochgeschwindigkeitszug. Es befindet sich in bester Lage im Süden des Périgord, weniger als 10 Minuten von der Stadt Bergerac entfernt, die für ihr historisches Erbe bekannt ist. Trotz der Nähe zu allen wichtigen Einrichtungen – Bahnhof, internationaler Flughafen, Krankenhaus – genießt das Anwesen absolute Ruhe in ländlicher Umgebung.

Der Standort ist ein idealer Ausgangspunkt zur Erkundung einer der attraktivsten Regionen Frankreichs. Das ganzjährig milde Klima und die besonders fruchtbaren Böden schaffen optimale Bedingungen für den Weinbau – was sich in der gesamten Umgebung widerspiegelt. Die Region bringt hochwertige Weine mit geschützter Herkunftsbezeichnung hervor.

Die Landschaft wird geprägt vom Tal der Dordogne und ist übersät mit sogenannten Bastiden – mittelalterlichen Wehrdörfern wie Eymet, Beaumontois-en-Périgord, Monpazier und Lalinde. Hinzu kommen zahlreiche malerische Dörfer und Schlösser. Auch die charmanten Orte Sarlat-la-Canéda und Montignac-Lascaux sind nur etwa eine Stunde entfernt.