Großzügige Altbauwohnung – in Erstbezug nach Renovierung.

Status
Vermietet
Wohnfläche
150 qm
Baujahr
1934
Zimmer
5
Schlafzimmer
4
Badezimmer
2
Heizung
Fernwärme
Balkon
ja
Küche
ja

Die Stufen des Treppenhauses mit seinen reichen Ornamenten und dem edlen Terrazzo-Boden führen hinauf in die zweite Etage. Durch die Milchglas-Segmente der hochgewölbten Eingangstüre lässt sich das besondere „Dahinter“ schon schemenhaft erahnen: 150 qm Wohntraum aus der Gründerzeit.

Der Dielenbereich unterteilt das Apartment in einen frontseitig gelegenen Westflügel und einen in Richtung des grünen Innenhofs gelegenen Ostflügel. Die zur Straße hin ausgerichtete Vorderseite unterteilt sich in drei nebeneinanderliegende, geräumige Zimmer. Während das Mittlere über einen wunderschönen Erker verfügt, bezaubern die anderen beiden durch kleine Balkons. Von hier aus blickt man ins satte Grün der großen Platanen vor dem Haus.

Über Flügeltüren ist das hinterste der drei Zimmer mit der repräsentativen Wohnküche verbunden. Auch über den Flur, der links vom Dielenbereich abzweigt, lässt sich das kulinarische Herzstück der Wohnung betreten. Frei in den Raum hinein ragt der noch unberührte Küchenblock. Eine echte Besonderheit ist der kücheneigene Balkon und das kleine Spülküchen-Separee. Ebenfalls außergewöhnlich: an den meterhohen Decken prangen, wie in den meisten anderen Zimmern auch, feinste Stuckornamente.

Auf der gegenüberliegenden Seite des Flurs befindet sich ein kleines Ankleidezimmer, eine Waschküche, ein separates WC und das großzügige Badezimmer. Dieses ist mit Schachbrett-Fliesen versehen und verfügt sowohl über eine freistehende Badewanne als auch über einen eigene Außenbalkon. Abgeschieden und ruhig, am Ostendende des langen Flurs, liegt das Elternschlafzimmer.

Die Ausstattung mit hochwertigen Parkettböden, Stuckornamenten an den hohen Decken, neuer Einrichtung in Küche und Bad, sowie den insgesamt vier Balkonen machen dieses Wohnerlebnis zu einer besonderen Freude.

Haftungsauschluss: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Preisgestaltung, Unterlagen, Wohnflächenberechnungen, etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter (oder einem Dritten) stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht, da diese von uns nicht überprüft wurden.

Leben im Stadtteil

Mit der Tiefburg als Wahrzeichen gehört das malerische Handschuhsheim zu den schönsten Stadtteilen Heidelbergs. Einige der beliebtesten Restaurants der Stadt sind von hier aus fußläufig zu erreichen; so auch der zauberhafte Wochenmarkt, mehrere Bäckereien, Delikatessläden, kleine Boutiquen und Geschäfte. Mit den nahegelegenen Straßenbahnlinien 5 und 23 ist die Heidelberger Innenstadt ebenso schnell zu erreichen wie die Bildungs- und Forschungseinrichtungen im angrenzenden Neuenheimer Feld. Natur- und sportbegeisterte Handschuhsheimer nutzen die Nähe zum Heiligenstein für vielfältige Freizeitaktivitäten.

Sie können sich vorstellen hier zu wohnen?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Frau
Herr
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Die Anfrage konnte nicht gesendet werden!