Klare Kanten und 60s Grafikdesign

Carsten Beck

Wir haben uns mit dem Maler Carsten Beck über seinen rasanten Aufstieg in der Kunstszene, seine Arbeit in Aalborg und seine Inspiration aus dem Grafikdesign unterhalten.

Keramik aus Glasgow in die Welt

Studio Viv Lee

Viv Lee wurde in Hong Kong geboren und wuchs in der ganzen Welt auf, bevor sie Ihren Weg nach Glasgow fand. Dort studierte sie Kunst und entwickelte besonderes Interesse in Ton und alles, was man daraus machen kann. Bekannt wurde sich für ihre ästhetischen, sehr natürlich anmutenden Keramiken.

Von der Produkt- und Modedesignerin zu Interior und Keramik

Designerin Cornelia von Have über ihre Kunst

Cornelia ist Designerin durch und durch: Sie studierte Modedesign und Produktdesign, ist heute in Hamburg als Interior-Designerin tätig und hat sich zuletzt auch noch der Keramik verschrieben. Dabei trifft sie einen ganz aktuellen Trend und wurde zuletzt auch von Kuratorin Nella Beljan in berlin ausgestellt. Wir haben sie gefragt, was sie inspiriert und wie es ihr in Hamburg geht?

Braucht Kunst einen tieferen Sinn?

Künstler Francois Bonnel

Francois Bonnell ist einer der Künstler, die in der Design-Szene gerade besondere Aufmerksamkeit bekommen. Der ehemalige Markting-Manager ist in wenigen Jahren zum renommierten, abstrakten Künstler geworden und wird in der ganzen Welt ausgestellt. Auch wir wurden auf seine Bilder aufmerksam und haben ihn zum Interview getroffen.

James Ensor

Kunsthalle Mannheim

Das Gemälde „Der Tod und die Masken“ wurde 1937 von den Nationalsozialisten als „entartet“ beschlagnahmt und befindet sich heute im Musée des Beaux-Arts Lüttich. Anlässlich der Ausstellung kehrt es temporär nach Mannheim zurück.

Mut zur Wut

Heidelberg

Jeden Juli ereignet sich in Heidelberg Erstaunliches: Passanten bleiben plötzlich an Litfaßsäulen stehen. Sie zücken ihre Smartphones und umkreisen mit verwunderten Gesichtern die großen Zylinder, die sie sonst keines Blickes würdigen. Sie staunen und lachen, manchmal ekeln sie sich auch und vor allem diskutieren sie mit Fremden über das, was sie dort entdecken.

Portrait

Maler Fred Heimburger

Eine weiße Leinwand ist wie ein neuer Lebensabschnitt: mit Pinsel und Farbe stehe ich davor und spüre expressionistischen Tatendrang in jeder Pore meines Körpers. Und doch – beim ersten Pinselstrich habe ich keinen Schimmer davon, wie das Bild schließlich aussehen wird.

Newsletter
Melden Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse an, um Neuigkeiten als Erstes zu erhalten.
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Die Anfrage konnte nicht gesendet werden!