Unser neustes Feature

Architectural Digest

Auf fast 1.000.000 qm erstreckt sich die ehemalige Lavendel Farm mit mehrere Gebäuden, eigener Kapelle und über 5.500qm Wohnfläche, die ab sofort bei uns zum Verkauf steht.

Space Age Vintage aus Hamburg

Ain't no Trash

Über Vintage Trends, das neue, zusätzliche Geschäftsmodell von Ain't no Trash und die schöne Stadt Hamburg

Magazin 21

Ausgabe 02 ist ab sofort erhältlich

Die zweite Ausgabe von 21 ist da: Irgendwo zwischen Buch und Magazin mit Protagonist*innen aus Berlin, Paris, London, Los Angeles, München und natürlich Heidelberg führen wir konsequent fort, was wir mit der ersten Ausgabe begonnen haben.

Max und Nico in Pankow

Zu Besuch bei Max und Nico in Berlin

Wir haben Max und Nico in ihrer Wohnung in Pankow besucht, um sie zu fragen, wie man als Designer mit privaten Interior Projekten umgeht, was ihnen an ihrem Kiez gefällt und wie sie zu zweit den richtigen Mix für ihre Altbauwohnung gefunden haben. Auf Instagram teilen sie außerdem den Fortschritt ihrer Wohnung und Eindrücke aus ihrem interessanten Mix aus Klassikern und zeitgenössischen Möbeln.

Design-Hype aus L.A.

Austin Leis

Austin ist Fotograf für bekannte Marken, wie RIMOWA, Architektur und arbeitet außerdem in der wohl bekanntesten Interior-Galerie der Welt in Los Angeles: Galerie Half. Hier kaufen Celebrities und Design Fans aus der ganzen Welt Original-Entwürfe aus der Midcentury-Zeit von Jean Prouve, Charlotte Perriand & Co. Wir haben uns mit ihm über diesen Hype und sein Leben in L.A. unterhalten.

Von Altbauten und Kontrasten

Dennis Kwasny

Der Designer Dennis Kwasny im Interview über die Kontraste in seiner traumhaften Altbauwohnung, den besten Spot zum Vintage Shopping und das Potenzial, das in jeder Wohnung steckt.

Neues schaffen, ohne das Alte dabei zu verlieren.

NIDUS - die Gründerinnen im Interview

Annelen Schmidt-Vollenbroich und Ana Vollenbroich sind Gründerinnen des Düsseldorfer Nidus Studio – hier meistern sie gemeinsam mit Bravour die Herausforderung, bestehende Objekte in modern nutzbare Immobilien zu verwandeln.

Klare Kanten und 60s Grafikdesign

Carsten Beck

Wir haben uns mit dem Maler Carsten Beck über seinen rasanten Aufstieg in der Kunstszene, seine Arbeit in Aalborg und seine Inspiration aus dem Grafikdesign unterhalten.

Zeitlos | Funktional

Lara + Arno

Lara Lynn über Raum für Leben, Funktionalität und Zeitlosigkeit als Gegenspieler zu starren Designkonzepten.

Interior mit 5 Sinnen

Chris aus Düsseldorf

Chris aus der Nähe von Düsseldorf über die Gemeinsamkeit von Trends in Mode und Interior, das erste Eigenheim und Einrichten mit allen fünf Sinnen.

Old School

Andreas Meinke

Andreas hat viel gesehen, kam aber immer wieder in seine Heimat Wilhelmshaven zurück, um dort in seinem sanierten, ehemaligen Klassenzimmer ein Loft einzurichten, das man so eher in der Großstadt erwarten würde.

Bauhaus meets Marokko

Speicher 7

Der Speicher 7 ist längst über die Grenzen der Region bekannt. Das Hotel entstand aus einem ehemaligen Kornspeicher direkt am Rhein und ist längst eine Design Instanz geworden. Jürgen und Thorsten haben einen Mix aus Bauhaus-Klassikern, und maritimen bzw. marokkanischen Design-Elementen erschaffen, der seines Gleichen sucht.

Keramik aus Glasgow in die Welt

Studio Viv Lee

Viv Lee wurde in Hong Kong geboren und wuchs in der ganzen Welt auf, bevor sie Ihren Weg nach Glasgow fand. Dort studierte sie Kunst und entwickelte besonderes Interesse in Ton und alles, was man daraus machen kann. Bekannt wurde sich für ihre ästhetischen, sehr natürlich anmutenden Keramiken.

Wie lebt es sich als Design-Fan auf dem Land?

Zu Besuch bei Aaron in Baden-Baden

Aaron ist eigentlich Lehrer, ist vor geraumer Zeit von Berlin nach Baden-Baden gezogen und leidenschaftlicher Sammler von Midcentury Design-Klassikern. Grund genug, ihn zu besuchen und mit ihm über die neusten Trends und das Leben auf dem Land zu sprechen.

Presse

Architectural Digest Online

"Wohnen wie Don Draper aus „Mad Men“? In einem Bau, der aussieht wie das Setting einer glamourösen Aufnahme von Slim Aarons? Alles möglich in dieser Villa, die der Architekt Jan Lippert 1964 entwarf – ein Jahrzehnt nachdem er bei Bauhaus-Direktor Mies van der Rohe am Institute of Technology in Chicago studiert und in dessen Studio gearbeitet hatte."

Der sanfte Brutalist

Gregor Zoyzoyla

Die Anwohner gucken schon komisch und wundern sich, was ich hier treibe und warum ich mich für ihr Wohnquartier interessiere. Momente wie diese habe ich in den letzten Jahren zuhauf erlebt. Genauer gesagt seit 2015, dem Jahr, in dem sich mein Leben von Grund auf verändert hat.

Von der Produkt- und Modedesignerin zu Interior und Keramik

Designerin Cornelia von Have über ihre Kunst

Cornelia ist Designerin durch und durch: Sie studierte Modedesign und Produktdesign, ist heute in Hamburg als Interior-Designerin tätig und hat sich zuletzt auch noch der Keramik verschrieben. Dabei trifft sie einen ganz aktuellen Trend und wurde zuletzt auch von Kuratorin Nella Beljan in berlin ausgestellt. Wir haben sie gefragt, was sie inspiriert und wie es ihr in Hamburg geht?

Über ihr Unternehmen 26Homes

Interview mit Dorothea Metasch

Wie lebt es sich in Long Island?

Zu Besuch bei Nick Lowry in New York

Nick Lowry und seine Verlobte Anne wohnen auf 70 qm in New York City. genauer: in Long Island. Wir haben mit ihnen über Interior und ihre Heimat gesprochen.

Im Fokus: Natürliche Einfachheit

Zu Besuch bei Imma Galiana in München

Die Interior-Designerin Imma Galiana erfrischt mit ihrem natürlich-einfachen Stil erfolgreich Wohnungen in München - mit uns hat sie im Interview über die richtige Beleuchtung, die Gemütlichkeit von Stoff und warum München nicht am Meer liegt gesprochen.

Über den Hype französischer Designer

Interview mit Sebastian Maetje

Wer sich für Interior Design interessiert, kam in den letzten Jahren an Werken von Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand und Jean Prouvé kaum vorbei. Die Preise für originale Stühle sind nicht selten fünfstellig und es ist eine ganze Bewegung um diesen Stil entstanden. Wir haben mit Sebastian Maetje jemanden getroffen, der sich bestens auskennt – und mit ihm über seine Begeisterung für Design gesprochen.

The Creatives Agent aus Manhatten

Esteban Gomez

Die meisten Kreativen, gerade in New York City, suchen eine Immobilie mit Geschichte, Ausstrahlung und Patina. Architektonische Highlights, die kein Neubau angemessen nachbilden könnte. Esteban Gomez weiß das ganz genau. Er war selbst einer von ihnen und arbeitete in der Modeindustrie, bevor er als @TheCreativesAgent zum Makler für eben jene Klientel wurde.

Wie geht Minimalismus?

Zu Besuch bei Dyna Dinse in Schwabing

Die Künstlerin und Designerin Dyna Dinse spricht mit uns über ihren einzigartig minimalistischen Stil und ihre Liebe zu Schwabing.

1zu33

Lebenswelten im Maßstab 1zu33

Eine Regendusche aus dem Hause Axor, Küchengeräte von Gaggenau oder Leuchtkonzepte des Herstellers Occhio – es sind solche Einrichtungsdetails, die Wohnräume in Premium-Interieurs verwandeln. Die faszinierenden Räume, die es dort zu entdecken gibt, haben einen gemeinsamen Nenner: Sie alle stammen aus der Feder von Hendrik Müller und Georg Thiersch.

Über Visionen & ein ausgebuchtes Ferienhaus

Hof Ahmen: Interview mit Malte Sunder-Plassmann

Architekt Malte Sunder-Plassmann im Interview über die Vision hinter dem Bau seines ausgebuchten Ferienhauses, sein neues Büro und wie Architektur uns als Nutzer:innen in eine Beobachtungs-Perspektive versetzen kann.

Braucht Kunst einen tieferen Sinn?

Künstler Francois Bonnel

Francois Bonnell ist einer der Künstler, die in der Design-Szene gerade besondere Aufmerksamkeit bekommen. Der ehemalige Markting-Manager ist in wenigen Jahren zum renommierten, abstrakten Künstler geworden und wird in der ganzen Welt ausgestellt. Auch wir wurden auf seine Bilder aufmerksam und haben ihn zum Interview getroffen.

Wie findet man seinen eigenen Stil?

Zu Besuch bei Özlem Özsoy in Hamburg

Özlem Özsoy lebt in Hamburg in einer Altbau-Traumwohung mit Dielenboden, Kamin und freigelegtem Stuck. Außergewöhnlich besonders wird die Wohnung jedoch durch die persönliche Note, die der erlesene Geschmack der Fotografin ihr verleiht.

Unser neuster Artikel

Architectural Digest Feature

Unser neustes Kauf-Objekt in Mannheim, der Brutalismus-Bau von Carlfired Mutschler, wurde von Architectural Digest gefeatured. Auf der Webseite gibt es einen ausführlichen Text und einige unserer Bilder von Gregor Zoyzoyla. Vielen Dank an die Ad - wir freuen uns mal wieder sehr.

Wieso Wohnfläche nicht alles ist!

Zu Besuch in Berlin bei Stefan Seliger

Stefan Seliger betreibt einen erfolgreichen Instagram-Account und lebt mit seinem Hund Willi auf stylischsten 54 m² in Berlin Neukölln.

Renovierter Altbau in der Altstadt

Zu Besuch bei Danilo+Paolo in Heidelberg

Home in Heidelberg: Tänzer Paolo und Fotograf Danilo über ihre selbst geplante Renovierung in ihrer schönen Wohnung im Herzen von Heidelberg und warum es ihnen die Stadt vom ersten Moment an angetan hat.

Interior von Azur bis Zinnober

Zu Besuch bei Mike Klar in Kreuzberg

Wie viel Farbe ist eigentlich genug? Maximalismus-Fans fühlen sich im Instagram-Account von Mike Klar zwischen der Farbpalette seiner Wohnung im Berliner Bergmannkiez richtig gut aufgehoben. Natürlich haben wir da nachgefragt, ob er uns Tipps für Farbmutige geben kann.

The coolest man you know

Interview mit Franck Gauthé

Franck Gauthé ist Unternehmer, Besitzer eines Concept Stores in Paris und betriebt ganz nebenbei auch noch unseren Lieblings-Interior-Instagram-Kanal @jazziscool. Dieses Heft war der perfekte Anlass, mal wieder mit dem „coolest man you know“ zu sprechen und ihn zu Mode, Musik und Design zu befragen.

Presse

Architectural Digest Feature

Die schönsten Kaufimmobilien des Jahres sind wieder in der Architectural Digest Deutschland erschienen und wir sind wieder mit dabei. Nach dem Online Artikel speziell zu unserem Haus haben wir es nun auch wieder in die Printausgabe geschafft und sind ganz stolz.

James Ensor

Kunsthalle Mannheim

Das Gemälde „Der Tod und die Masken“ wurde 1937 von den Nationalsozialisten als „entartet“ beschlagnahmt und befindet sich heute im Musée des Beaux-Arts Lüttich. Anlässlich der Ausstellung kehrt es temporär nach Mannheim zurück.

Mit klarer Kante

Die Namen Jan und Waldemar Lippert sind wohl nur Architektur-Liebhabern ein Begriff, doch die puristischen Gebäude, die die Zwillingsbrüder ab den 1960er Jahren verwirklichten, faszinieren Besucher bis heute auf Anhieb. Klare Formensprache und zeitlose Eleganz im Bauhaus-Stil – das ist das Erbe der beiden Weinheimer Architekten.

The Flame Heidelberg

Martin Stieber

Von der Rap-Legende zum Kult-Einzelhändler. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Christian revolutionierte Martin Stieber Ende der 1990er Jahre den deutschsprachigen Rap. Seit über 20 Jahren betreibt er in der Heidelberger Altstadt den Hip-Hop Store „The Flame“. Zwischen Sneaker-Wand, Sprühdosen-Regal und Skateboard-Sortiment berichtet er uns, warum er letztes Jahr umgezogen ist und was der Tapetenwechsel für ihn bedeutet.

Gmund

Print wirkt:

„Heutzutage liest doch keiner mehr.“ Diese These ist weit verbreitet, doch sie entspricht nicht der Wahrheit. Auch 2021 lesen wir täglich Texte, nur die Art, wie wir dies tun, hat sich grundlegend verändert. Geschriebene Wörter rauschen auf dem Smartphone an unseren Augen vorbei und werden nur noch bruchstückhaft erfasst. Besser ergeht es Texten, die auf Papier von Gmund gedruckt werden.

Mut zur Wut

Heidelberg

Jeden Juli ereignet sich in Heidelberg Erstaunliches: Passanten bleiben plötzlich an Litfaßsäulen stehen. Sie zücken ihre Smartphones und umkreisen mit verwunderten Gesichtern die großen Zylinder, die sie sonst keines Blickes würdigen. Sie staunen und lachen, manchmal ekeln sie sich auch und vor allem diskutieren sie mit Fremden über das, was sie dort entdecken.

Faktencheck

Seyfarth Einrichtungen

Runde Buchstaben mit einem leicht abgesetzten „art“ in der Mitte – diesen Schriftzug kennt man. Mal prangt er auf vorbeifahrenden Transportern, mal sieht man ihn an einem Schaufenster – das Seyfarth-Logo ist einfach omnipräsent. Für alle, die nur so ungefähr wissen, welches Unternehmen hinter „Seyfarth“ steckt, hat 21 einen Faktencheck durchgeführt. Wir räumen mit Mythen auf und bringen die Wahrheit ans Licht.

Inspiration

Magazin-Release

Unser Magazin ist da! In der dritten Auflage - eigentlich - aber es fühlt sich an, wie die erste. Alles neu. Auf 100 Seiten - Mit freundlicher Unterstützung von Gmund und einem großartigen Team an Kreativen Menschen um uns herum. Ab sofort im Online Shop erhältlich.**

Portrait

Fotograf Julian Beekmann

Die Fotografie habe ich 2013 zum Beruf gemacht – gleich nach der Uni. Das Interface-Designstudium in Stuttgart war schrecklich öde. Während des Praxissemesters war ich bei einem Fotografen in Mannheim tätig und habe dort Blut geleckt

Presse

TOP 5 Properties international

Bereits zum dritten Mal sind wir dort vertreten und wieder unter den Top 5 Objekten der Woche, weltweit. Die Bauhausvilla in Roßdorf ist nach dem Objekt in Weinheim bereits das zweite der Brüder Lippert, das wir verkaufen dürfen und das international große Aufmerksamkeit bekommt.

Inspiration

Über die Villa in Roßdorf

Augenblicklich fühlt man sich in die goldenen 1960er Jahre versetzt. Am liebsten möchte man mit dem jungen Sean Connery bei einem geschüttelten Martini zusammensitzen oder mit Don Draper aus der Serie Mad Men eine Pool-Party feiern.

Presse

Verkauft: Architektenvilla

"Eine erstaunliche Fähigkeit von Frau Heimburger selbst kleinste Details der Immobilie zu erfassen. Ihre Marktkenntnis ist hervorragend. Die Präsentation mittels Fotos und Film war herausragend.“

Presse

THE SPACES

A converted steam mill loft in Mannheim. Germany; 2 bedrooms; 150 sqm; via @TheSpacesForSale bei Instagram

Interview

Steingasse 14

Auf der MIDO in Mailand zu stehen und auf der Messebühne den Preis entgegenzunehmen, war ein unbeschreibliches Gefühl. Eine Anerkennung für die viele Energie und Liebe, die wir in das Projekt Steingasse 14 investiert haben.

Inspiration

Can Bordoy Hotel von OHLAB

Die Inneneinrichtung ist eine Mischung aus antiken Einzelstücken, Entwürfen der Architekten und Möbeln von Thonet, Baxter, Moroso, Artemide, Norr, Santa & Cole und Lampen von Flos. Die Kunst stammt aus der Privatsammlung von Besitzer Mikael Hall.

Presse

Verkauft: Bauhausvilla

In 6 Ländern und diversen Magazinen wurde über dieses Objekt berichtet. The Spaces, die AD, DWELL... alle haben das Haus gefefatured, das jetzt genau die Eigentümer bekommen hat, die es verdient.

Presse

Verkauft: Jugendstilvilla

Die Villa in der Bergstraße mit 550 qm ist eine der größten Einheiten, die wir in Heidelberg bisher vermarktet haben. Neben dem Fotoshooting haben wir außerdem ein Interior Konzept erstellt.

Presse

"Wie von Mies und Egon"

Es gibt ja Magazine, die sich mit Architektur und Design beschäftigen aber die AD bleibt vermutlich unangefochten. Dass wir darin je eine Rolle spielen würden, hätten wir vor einigen Jahren vermutlich noch nicht geglaubt..

Fotografie

Housing Evolution

Von der chaotischen Megalopolis zum Idyll dörflicher Infrastrukturen - die Stadt ist immer ein wiederkehrendes Subjekt in der Fotografie. In den letzten Jahren verlagert sich die Achse der städtebaulichen Maßnahme vermehrt von West nach Ost, nicht zuletzt wegen des rasanten Wachstums asiatischer Großstädte.

Inspiration

Spotify Playlist

Was läuft eigentlich in unserem Showroom? Wir haben eine Playlist bei Spotify angelegt, die regelmäßig aktualisiert wird!

Presse

Wir im DIDÉE Magazine

DIDÉE ist ein “urban Lifestyle” Magazin aus Griechenland mit einem Fokus auf Fashion, Lifestyle, Architektur und Design... und wir sind mit einem Feature vertreten!

Presse

"A Giant in the Bauhaus Movement"

Wir sind bei DWELL!! Das Dwell Magazine aus den USA ist eine Instanz wenn es um Design, Immobilien und Architektur geht. Mit knapp 2 Mio. Followern auf Instagram und 1,6 Mio. Lesern auf der Webseite erreichen Designfans auf der ganzen Welt.

Presse

“The Bauhaus vibe is strong"

Unsere Bauhaus Villa in Weinheim erschien bei The Spaces! Wahrscheinlich eines der international relevantesten Immobilien-Magazine. The Spaces sondiert den weltweiten Markt nach den interessantesten Objekten.

Portrait

Fotografin Julia Mittelhamm

In der Neuenheimer Altbauwohnung von Mittelhamms findet man neben Bauhaus-Klassikern, Schränken und Vitrinen aus Südafrika allerlei schöne Details. Im Wohnzimmer hängt eine riesige Transportverpackung aus Singapur.

Portrait

Florian Steiner

Im Eingangsbereich neben den bunt bedruckten Rohkaffee-Säcken steht Florian Steiner und ist sichtlich gut gelaunt. Er grüßt, lacht und winkt den Passanten zu, die scharenweise riskieren, den Anschluss an ihre Gruppe zu verlieren.

Portrait

Maler Fred Heimburger

Eine weiße Leinwand ist wie ein neuer Lebensabschnitt: mit Pinsel und Farbe stehe ich davor und spüre expressionistischen Tatendrang in jeder Pore meines Körpers. Und doch – beim ersten Pinselstrich habe ich keinen Schimmer davon, wie das Bild schließlich aussehen wird.

Portrait

Seyfarth Einrichtungen

Mitten in der Heidelberger Altstadt glauben Passanten beim Blick ins Schaufenster, sie würden in das Wohnzimmer einer stilbewussten Familie schauen. Der 400 qm Showroom in Heidelberg ist aber nur einer von drei, der zu Seyfarths gehört.

Portrait

Baumschule Huben

Wir haben eine der größten und bekanntesten Landschaftsgärtnereien der region besucht. 10.000 Gehölzsorten und über 400 verschiedene Kräuter auf 95 Hektar Fläche: schon allein die Zahlen zeigen, dass man die Baumschule Huben kaum mit anderen Gärtnereien in der Region vergleichen kann.

Portrait

Bulthaup - Dennis Schaffhausen

Sitzt man erstmal bei Dennis Schaffhausen am Esstisch und hört ihm zu, wie er über die neuesten Kücheninnovationen von Herstellern wie Gaggenau, Miele, Siemens und Bora spricht, möchte man am liebsten sofort losplanen.

Interview

Pilot & Architekt Florian Amon

Seit zwei Jahrzehnten ist Florian Amon Flugkapitän im Dienste der Lufthansa und lenkt große Passagierflugzeuge quer über den Globus. Und was macht er, nachdem er den Riesenvogel sicher auf die Landebahn gesetzt hat? Man mag es kaum glauben: Als freier Architekt realisiert der charismatische Pilot Bauprojekte in allen Leistungsphasen

Newsletter
Melden Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse an, um Neuigkeiten als Erstes zu erhalten.
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Die Anfrage konnte nicht gesendet werden!